Archiv der Kategorie: Allgemein
Inclusion Handicap – was ändert sich 2021
Unsere besonderen Brüder
Direktlink zum Film:
Die Bahnhofstrasse in Schaffhausen wird seit einigen Tagen umgebaut.
Die Zugänglichkeit für Menschen mit einer Mobilitätsbehinderung sollte immer möglich sein – stellen Sie etwas anderes fest, dann kümmert sich unser Vorstandsmitglied Albert Marti gerne darum, dass Ihr Anliegen bearbeitet wird. Senden Sie ihm eine Mail: bert_m [at] gmx [dot] ch
Neuer Vorstand
An der vergangenen Jahresversammlung vom 2. Juli 2020 hat sich der Vorstand vollständig erneuert:
Die ehemaligen Vorstandsmitglieder Corinna Rausch, Beni Liechti, Stephan Peter, Beatrice Pongracz und der Präsident Robert Tanner hatten ihren Rücktritt eingereicht und es musste ein neuer Vorstand gesucht werden.
Die Mitglieder der Jahresversammlung haben neu Regula Battistino, Albert Marti, Simone Wipf, Heidi Züblin und als Präsident Thomas Bräm in den Vorstand der Behindertenkonferenz Schaffhausen gewählt.
Inklusion: Veranstaltung 5. März 2020 im Kronenhof
öffentliche Diskussion mit Podiumsgespräch zum Thema Inklusion Die Schweiz hat 2014 die Behindertenrechtskonvention der UNO ratifiziert. Die Umsetzung und die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen in Schule, Arbeitswelt und Gesellschaft stösst vielerorts auf Hürden und offene Fragen.
Wir laden Sie ganz herzlich ein:
Donnerstag 5.3.20 16:30 -19:30 im Saal des Rest. Kronenhof, Kirchhofplatz 7, 8200 Schaffhausen
Programm:
16:30 Begrüssung Jürg Sauter, Trägerschaft Teilhabe für alle
Erwartung der Politik Gedanken von Christian Amsler, Vorsteher der kant. Bildungsdirektion
16:40 Referat von Christian Lohr, Nationalrat
17:00 Info- Marktplatz: Inklusion findet bereits statt! Präsentation von Schaffhauser Inklusionsmassnahmen und –projekten. Integration in Regelschulen; Rest Tanne; Mitschaffe.ch; Ferienhort und Freizeitbegleitdienst…..
17:15 Worldcafé -Diskussionsrunden: Potentiale und Grenzen mit Vertretern der jeweiligen Projekte und Massnahmen
18:00 Pause / Apéro
18:30 Podiumsgespräch Ermöglichung von Inklusion – was braucht es um Hindernisse abzubauen?
Moderation/ Gesprächsleitung: Peter Hartmeier
- Dr. Raphael Rohner, Stadt SH, Bildungsreferent
- Dr. Urs Krebser, Direktor Cilag
- Patty Shores, Prof. HFH, ehem. Vorstand Inklusion Handicap
- Patrick Stump, Präsident Lehrerverein SH
- Thomas Bräm, „Mitschaffe“
- NR Christian Lohr
19:30 Schlusswort
Veranstalter: Gesellschaft Teilhabe für alle. Schaffhauser Sonderschulen, Insieme Schaffhausen, Pro Infirmis Thurgau-Schaffhausen
Anmeldung: teilhabe [at] ferienhort-sh [dot] ch
Thurgauer Nationalrat Christian Lohr war am WEF in Davos
Christan Lohr nahm an der frei zugänglichen Diskussionsplattform „Open Forum“ am WEF in Davos teil mit dem Thema „Wie können wir eine inklusive Gesellschaft aufbauen, die die Vielfalt der Menschen in all ihren Formen wertschätzt?“
Interview mit Christian Lohr im Hinblick auf seine Teilnahme an der Podiumsdiskussion
[gview file=“http://www.bksh.ch/wp-content/uploads/2020/01/200120_Interview-Christian-Lohr-Pro-Infirmis_WEF2020.pdf“]
Ferienhort 2020
[gview file=“http://www.bksh.ch/wp-content/uploads/2020/01/FerienhortFlyer.pdf“]
Der Ferienhort findet dieses Jahr vom 13. Juli – 17. Juli 2020 und vom 20. Juli bis 24. Juli 2020 statt.
Während diesen zwei Sommerferien-Wochen, wird eine Tagesbetreuung angeboten in denen Kinder an vielen unterschiedlichen Angeboten, mit anderen Kindern mit und ohne Behinderung, teilnehmen können.
Anmeldungen werden ab jetzt bis Mittwoch, 15. Mai 2020 entgegengenommen und nach Eingang bearbeitet.
weitere Informationen unter Ferienhort Schaffhausen
Sonntag 19. Januar 2020 Filmtag in der Kammgarn
Yoga auf dem Stuhl – Rheumaliga Schaffhausen
Die Rheumaliga Schaffhausen bietet neu Yoga auf dem Stuhl an, diese Kleingruppe trifft sich jeweils Mittwochs von 15.15 – 16.00 Uhr. Es ist möglich unverbindlich mal eine Lektion zu schnuppern.
[gview file=“http://www.bksh.ch/wp-content/uploads/2019/12/Angebot-2019_.pdf“]